Mit einem Fernkurs wird Weiterbildung auch für diejenigen zugänglich, die andere Weiterbildungsformen mit regelmäßigen Besuch der Bildungseinrichtung mit ihren beruflichen Verpflichtungen oder familiären Lebensbedingungen nicht vereinbaren könnten. Das orts- und zeitunabhängige Lernen im Fernkurs bietet die nötige Flexibilität, um den Wunsch nach Weiterbildung - ob für den Beruf oder aus persönlichem Interesse - mit einer aktuellen Berufstätigkeit oder anderen Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen.
Die stetige Weiterentwicklung des Angebots und der Qualität von Fernlehrgängen machen das Fernstudium zu einer erfolgreichen und gefragten Weiterbildungsform für jeden Bildungswunsch. Es stehen Hunderte Fernkurse zur Wahl, die alle von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) qualitativ überprüft und zugelassen wurden. So können Fernlernende sicher sein, dass die Lehrmaterialien und der Aufbau des Fernstudiums geeignet sind, um erfolgreich zum Bildungsziel zu führen.
Die verschiedenen Bereiche bieten den passenden Fernkurs für jeden Bildungswunsch, verschiedene Bildungsziele und unterschiedliche Einsatzbereiche - ob für den beruflichen Einsatz, die persönliche Weiterentwicklung oder Vertiefung eines Hobbys: Im Fernkurs lassen sich allgemeine, persönliche und berufsbildende Kenntnisse und Kompetenzen erwerben und ausbauen, es können geprüfte Berufsabschlüsse erworben und anerkannte Zertifikate erlangt werden.
Man lernt nie aus. Die schnelle Entwicklung, die ständig neuen Ideen, Strategien und Konzepte der Wirtschaft fordern die Arbeitswelt heraus. Weiterbildungen sind immer häufiger nötig um beim schnellen Wandel im Berufsleben auf Erfolgskurs zu bleiben.
Man lernt nie aus. Die schnelle Entwicklung, die ständig neuen Ideen, Strategien und Konzepte der Wirtschaft fordern die Arbeitswelt heraus. Weiterbildungen sind immer häufiger nötig um beim schnellen Wandel im Berufsleben auf Erfolgskurs zu bleiben.
Technisch qualifizierte Fachkräfte sind gefragt auf dem Arbeitsmarkt und der Stand der Technik unterliegt ständiger Entwicklung: Mit einem Fernkurs kann technisches Fachwissen aktualisiert oder zusätzliche Qualifikation erworben werden, z.B. in einem Fernkurs zum Techniker mit zahlreichen Schwerpunkten und auch eine Weiterbildung zum Meister im Fernstudium ist möglich.
Der Bereich Kreativität und Medien bietet sowohl den passenden Fernkurs für die persönliche kreative Weiterentwicklung und Professionalisierung eines Hobbys als auch für die qualifizierende Weiterbildung für den Beruf: vom Fernkurs Zeichnen oder Raumgestaltung, über PR-Referent, Online-Redakteur oder Musikproduktion bis zum geprüften Grafik-Designer können persönliche und berufliche Ziele verwirklicht werden.
Ob für die eigene Persönlichkeitsentwicklung oder den beruflichen Einsatz: Die zahlreichen Fernkurse in den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Soziales bieten vielfältige Einsatz- und Qualifizierungsmöglichkeiten: Von Stressbewältigung bis Psychotherapie, über Erziehungsberatung und häusliche Pflege, von Heilpraktiker bis Fitnesscoach, bis hin zum Fernkurs Ernährungsberater oder Hauswirtschaft.
Sprachen sind der Schlüssel zur Welt: ob für den Beruf, den Urlaub oder aus kulturellem Interesse. Sprachen lernen im Fernkurs bringt die Sprachen der Welt zu einem nach Hause. Ob Anfänger, Fortgeschrittene, Geschäftssprache oder ein bestimmtes Sprachzertifikat, wie z.B. das Cambridge Certificate in Advanced English - Fernkurse gibt es für alle Sprachniveaus der gängigen Fremdsprachen und selbst für exotischere Sprachen.
Ob geschichtliches Wissen, politische Bildung oder wirtschaftliche Strukturen: um aktuelle Zusammenhänge in der komplexen und globalisierten Welt verstehen zu können, ist umfassende Allgemeinbildung nötig. In Fernkursen kann diese Allgemeinbildung gezielt ausgebaut werden. Dazu gehören auch Fernkurse, um die sprachlichen oder mathematischen Fähigkeiten weiter zu bilden.