Egal ob Kurzfilm, YouTube-Kanal, Musikclip oder Urlaubsvideo - mit dem Fernkurs Filmproduktion - professionell gemacht lernen Liebhaber am eigenen Computer Filme zu bearbeiten. Von der Theorie über die Einführung in Filmprogramme bis hin zur Veröffentlichung, der Fernlehrgang erklärt Schritt für Schritt wie die Filmproduktion funktioniert. Ein echtes Highlight ist dabei die Verwendung von Adobe Photoshop Elements und Premiere Elements.
Wie bei den meisten Fernkursen beginnt auch dieser mit den Grundlagen des Films, insbesondere geht es dabei um die Filmtechnik und die Filmsprache. Im nächsten Theorieteil werden zwischen analogen und digitalen Medien unterschieden und der Computer als Basis zur Erstellung vorgestellt. In den weiteren Studienheften wird unter anderem die Film-Dramaturgie genauer erläutert, von der Kameraführung über Beleuchtung bis hin zum Schnitt. Ebenfalls thematisiert wird das Erstellen von Drehbüchern, welche sowohl für kurze Clips als auch für Filme oder Reportagen unerlässlich sind.
Damit das Schneiden des Films am eigenen PC noch einfacher wird, steht den Teilnehmern die Videobearbeitungs- und Schnittprogramme Adobe Photoshop Elements und Premiere Elements 10 zur Verfügung. So kann das Filmmaterial importiert, Szenen überblendet, Effekte eingebaut, Musik hinterlegt und sogar Titel und Audioclips eingebunden werden. Zu guter Letzt erfolgt das Exportieren auf DVD.
Der Fernkurs Filmproduktion - professionell gemacht befähigt nicht nur zum Dreh und der Bearbeitung von privaten Filmen, das erlangte Wissen kann auch im Berufsleben den entscheidenden Vorteil bringen. Vor allem in den Bereichen Werbung und Public Relations, in Agenturen, Unternehmen und im gesamten Medienumfeld kann dieser Lehrgang eine wertvolle Zusatzqualifikation sein. Dabei lassen sich die Lernzeiten flexibel an den eigenen Alltag anpassen, vor allem in Berufen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten ist das ein großes Plus.